
Industrielle Kommunikation
CORA: Testsystem zur Bestimmung realer Reichweiten von Funksystemen

Die bestimmenden Einflussgrößen für die Reichweite von Funksystemen sind die Funktechnologie, die Umgebungseigenschaften und die Geräteeigenschaften. Hersteller von Funksystemen geben in ihren Datenblättern lediglich Orientierungswerte für die Reichweite in den verschiedenen Umgebungen Freiraum, Wohnhaus, Büroumgebung und Industrieumgebung an. Diese Angaben können jedoch nur als grobe Orientierung angesehen werden.
In diesem Vorhaben soll ein Messverfahren entwickelt und erprobt werden, das als Referenzsystem zur herstellerunabhängigen Vermessung und Beurteilung von Funksystemen verwendet werden kann. Auf dieser Basis sollen Angaben für reale Reichweiten angegeben werden.
Das Projekt wird gefördert durch:
Projektträger:
PHOENIX TESTLAB GmbH
Projektbeteiligte / Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Manuel Bastert,
Dipl.-Ing. Konstantin Nußbaum
Reproduzierbare Vermessung von Funksystemen in zeit- und frequenzselektiven Fading-Umgebungen
In: 10. Wireless Technologies Kongress 2008, Sep 2008
Maritime Funkanwendungen - Einsatzszenarien und Erprobungsmessungen
In: 10. Wireless Technologies Kongress 2008, Sep 2008
Forschungsprojekt
Entwicklung von Kanalemulatoren für zeitvariante SISO-Kanäle und MIMO-Verfahren
Forschungsprojekt
Untersuchung von Funkkanälen und Entwicklung von Emulationsmodellen für WLAN-Anwendungen
Forschungsprojekt
Entwicklung und Erprobung einer Testbox zur Vermessung von WLAN-Systemen