Veranstaltungen_1920x250_Detail

Solutions: Smart Health – Wie KI und Digitalisierung die Gesundheitsversorgung transformieren

Die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz versprechen, die Medizin und das Gesundheitswesen zu revolutionieren. Vor diesem Hintergrund forschen das Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) der Hochschule OWL und das Klinikum Lippe gemeinsam an neuen wissenschaftlichen und technischen Entwicklungen.

Dabei werden konkrete medizinische Anwendungsfelder adressiert - wie zum Beispiel die optimierte Diagnose und Versorgung von Parkinson-Patienten. Gewinnen Sie einen Einblick in die neuesten Entwicklungen der Medizin- und Gesundheitstechnologie und diskutieren Sie gemeinsam innovative Ansätze zur Verbesserung des Therapieerfolgs und des Patientenwohls.

Hinweis: Als Anschlussveranstaltung findet am 04.12.2023 die Veranstaltung ,,Humanmechatronik – Körpernahe Medizin- und Gesundheitstechnologien" in der Hochschule Bielefeld statt.

Ort: Technische Hochschule OWL, InnovationSPIN, Campusallee 19, 32567 Lemgo; Raum: 3_18 Seminar 2. Für eine Beschilderung im Gebäude ist gesorgt.

Kontakt:

Zentrum für Innovation in der Gesundheitswirtschaft OWL (ZIG OWL)
Jan Hendrik Schnecke, schnecke@zig-owl.de

Technische Hochschule OWL, Lemgo (TH OWL)
Prof. Dr. Volker Lohweg (volker.lohweg@th-owl.de)
Christoph-Alexander Holst (christoph-alexander.holst@th-owl.de)

Klinikum Lippe
Prof. Dr. med. Christoph Redecker (christoph.redecker@klinikum-lippe.de)

Die Veranstaltungen „Digitale Care- und Medizintechnologien“ sind eine Gemeinschaftsinitiative des inIT – Institut für industrielle Informationstechnik der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe, TH OWL – Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Hochschule Bielefeld, CareTech OWL und ISyM – Institut für Systemdynamik und Mechatronik.

weitere Infos und Anmeldung